Triumph Stag V8 – britische Eleganz mit rebellischem Herz
Die Wiedergeburt des offenen Grand Tourers
Als Triumph 1970 den Stag V8 präsentierte, wollte die Marke in die Liga von Mercedes SL und BMW CS vordringen.
Das Rezept: italienisch angehauchtes Design von Giovanni Michelotti, ein offener 2+2-Sitzer mit festem Überrollbügel, luxuriöser Innenraum – und ein neu entwickelter Achtzylinder-Motor.
Doch der Traumwagen wurde zunächst Opfer seiner eigenen Ambitionen: Der V8 war wunderschön, aber anfällig. Erst Jahrzehnte später erkannte man, wie genial das Konzept eigentlich war, wenn man die Technik richtig pflegt und optimiert.
Technische Daten des Triumph Stag V8
Motor und Antrieb
- Motor: Triumph V8, 2997 cm³ (3,0 l)
- Leistung: 145 PS (107 kW) bei 5500 U/min
- Drehmoment: 230 Nm bei 3500 U/min
- Ventilsteuerung: DOHC – Doppel-obenliegende Nockenwellen
- Vergaser: 2 × Stromberg 175 CD
- Getriebe: 4-Gang mit Overdrive oder 3-Gang-Automatik
- Antrieb: Hinterrad
- 0–100 km/h: 9,5 s | Vmax ≈ 190 km/h




















