1969 Rolls-Royce Silver Shadow Standard Saloon – Revolution der britischen Luxusklasse
Ein Meilenstein der automobilen Eleganz
Als der Rolls-Royce Silver Shadow 1965 vorgestellt wurde, markierte er einen Wendepunkt in der Geschichte der Marke. Er war nicht einfach nur der Nachfolger des Silver Cloud – er war ein Symbol für den technischen Aufbruch der 1960er-Jahre. Der 1969 Silver Shadow Standard Saloon verkörpert diesen Wandel wie kaum ein anderes Modell: luxuriös, elegant, aber zugleich modern und fahraktiv wie nie zuvor.
Design & Auftreten – Understatement auf höchstem Niveau
Kompakter, eleganter, souveräner
Mit einer Länge von 5,17 Metern wirkte der Silver Shadow erstmals fast kompakt für einen Rolls-Royce. Die Karosserie aus der Feder von John Polwhele Blatchley zeigte klare Linien, dezente Rundungen und ein perfektes Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Die typischen Merkmale – der Pantheon-Kühlergrill, die Spirit of Ecstasy und das glänzende Chrom – blieben, doch das Gesamtbild war fließender, harmonischer und urbaner als bei seinen Vorgängern.










