Simon Presley – Der Maler zwischen Farbe, Musik und Mythos (1940–2004)
Der Kunstmaler Simon Presley (1940–2004) zählt zu den faszinierendsten Figuren der modernen Kunstszene der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Werke verbinden emotionale Farbkompositionen mit der intensiven Symbolik der Popkultur. Presley schuf ausdrucksstarke Porträts legendärer Musiker und Ikonen – darunter Jim Morrison, Jimi Hendrix, Kurt Cobain und Miles Davis – und erhob sie zu Sinnbildern einer ganzen Generation zwischen Rebellion, Sehnsucht und Vergänglichkeit.
Die Pop-Ikonen-Serie (1976–1995)
Diese Zeit gilt als sein künstlerisches Zentrum. Presley porträtierte charismatische Musiker wie Jim Morrison, Jimi Hendrix, Kurt Cobain, aber auch Janis Joplin und Freddie Mercury.
Seine Werke zeigen keine bloßen Porträts, sondern seelische Zustände – ein Wechselspiel aus Licht, Farbe, Schmerz und Euphorie.











